Warntag 2022
Am 8. Dezember 2022 findet der Warntag statt, bei dem ab 11:00 Uhr durch beteiligte Behörden und Einsatzkräfte bundesweit eine Probewarnmeldung über verschiedene Warnmittel (z.B. Radio, Fernsehen und Warnapps) aktiviert wird. Hierbei kommt erstmals das Cell Broadcast zum Einsatz, bei dem eine Meldung direkt aufs Handy verschickt wird.
Warntag 2022
Der Warntag dient dem Ziel, die Menschen in Deutschland über die Warnung der Bevölkerung zu informieren und sie damit für Warnungen zu sensibilisieren. Für diejenigen, die mehr zum Warntag erfahren möchten, gibt es hier weitere Informationen.
Gemeinsam mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) arbeitet das Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft (IWW) der RWTH Aachen unter der Leitung von Prof. Schüttrumpf derzeit im Rahmen des BMBF-geförderten HoWas2021-Projekts an der interdisziplinäre Analyse von Hochwasserwarnungen und der Krisenkommunikation vor und während dem Juli-Hochwasser 2021.