Vertieferexkursion 2019

 

Beschreibung und Route

Gruppenfoto Urheberrecht: © IWW

Die Vertieferexkursion 2019 des IWW und ISA fand in der Zeit vom 10. bis zum 15. Juni 2019 zu Zielen des Wasserbaus und der Wasserwirtschaft in Deutschland und Dänemark statt und wurde gemeinschaftlich von beiden Lehrstühlen organisiert.

Den teilnehmenden Studierenden wurden unterschiedliche Unternehmen, beziehungsweise Projekte vorgestellt. Das in den Lehrveranstaltungen gelehrte Wissen aus den verschiedenen Bereichen der Siedlungswasserwirtschaft, dem Wasserbau und der Wasserwirtschaft sollte den Studierenden auf anschauliche Weise aus der Praxis nähergebracht werden.

Mit dem Bus ging es am Montag von Aachen nach Dülmen, wo die Kläranlage Dülmen besucht wurde. Von dort aus führte die Reise weiter nach Bassum zur Besichtigung einer Deponieabdichtungsbaustelle der Fa. G quadrat. Am Dienstag wurden daraufhin der Hochwasserschutz Bremen und das Stauwehr Geesthacht besichtigt. Am Mittwoch ging es weiter per Bus nach Kopenhagen, wo die Kläranlage Avedøre und die Müllverbrennungsanlage Vestforbraending besichtigt wurden. Am Donnerstag führte die Reise weiter zum DHI Horsholm. Daraufhin folgte ein Vortrag über „Baden im Hafen von Kopenhagen“ und eine Besichtigung der Badeorte im Hafen. Am Freitag ging die Reise per Bus und Fähre weiter nach Hamburg wo das Klärwerk Köhlbrandhöft besichtigt wurde. Beendet wurde die Exkursion am Samstag mit einer Besichtigung des Schiffshebewerks Lüneburg, von wo aus es wieder zurück nach Aachen ging.

 
 

Fotos der VEX 2019