Vertieferexkursion 2018
Beschreibung und Route
Die Vertieferexkursion 2018 des IWW und ISA fand in der Zeit vom 22. bis zum 26. Mai 2018 als Fahrradexkursion durch das Ruhr- und Emschergebiet statt und wurde gemeinschaftlich von beiden Lehrstühlen organisiert.
Den teilnehmenden Studierenden wurden unterschiedliche Unternehmen, beziehungsweise Projekte vorgestellt. Das in den Lehrveranstaltungen gelehrte Wissen aus den verschiedenen Bereichen der Siedlungswasserwirtschaft, dem Wasserbau und der Wasserwirtschaft sollte den Studierenden auf anschauliche Weise aus der Praxis nähergebracht werden.
Mit einem Zug ging es am Dienstag von Aachen nach Soest. Von dort aus wurde die Reise mit dem Fahrrad fortgesetzt und führte als erstes zur Möhnetalsperre. Am Mittwoch wurden dann die Kläranlagen Arnsberg-Neheim und Schwerte besichtigt. Am Donnerstag wurden das Pumpspeicherkraftwerk Herdecke und das Wehr inklusive Fischtreppe am Kemnader See besucht. Am Freitag führte die Reise zum Wasserwerk Überruhr und zum Stauwehr am Baldeneysee. Samstag wurde die Baustelle des Pumpwerkes in Oberhausen besichtigt. Beendet wurde die Exkursion am Samstag mit einem Besuch des Klärwerkes Emschermündung, bevor es von Duisburg aus wieder mit dem Zug zurück nach Aachen ging.