Flussbau

Ansprechpartner

Name

Holger Schüttrumpf

Dozent

Telefon

work
+49 241 80 25262

E-Mail

E-Mail

Ansprechpartner

Name

Felix Steudtner

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon

work
+49 241 80 25756

E-Mail

E-Mail
  Bagger im Fluss Urheberrecht: © IWW

Beschreibung der Lehrveranstaltung

Inhalt der Veranstaltung sind Hydrologie und Wasserwirtschaft, Flusskunde und Flussregelung, Feststofftransport in Flüssen, Hochwasserschutz, Konzeption von Stauanlagen, Staustufen und Wehren, Gestaltung von Bauteilen, die Vorstellung von Berechnungsgrundlagen, der Einfluss von Klimaänderungen, sowie naturnaher Wasserbau und Fischaufstiegsanlagen. Neben der fachlichen Breite werden punktuell Schwerpunktthemen behandelt, welche Gegenstand aktueller politischer Debatten sind (derzeit: Klimawandel und Hochwasserschutz).

Inhalt

  • Hydrologie und Wasserwirtschaft
  • Flusskunde und Flussregelung
  • Feststofftransport in Flüssen
  • Hochwasserschutz
  • Stauanlagen
  • Staustufen und Wehre
  • Bauteile
  • Berechnungsgrundlagen
  • Klimaänderung
  • Naturnaher Wasserbau
  • Fischaufstiegsanlagen

Lernziele

Die Veranstaltung Flussbau soll den Studierenden den Anreiz geben, in individueller sowie gruppenbezogener Arbeit die theoretischen Grundlagen, welche im Modul Hydromechanik I & II vermittelt werden, aufzuarbeiten, mit neuen Lehrinhalten zu verbinden und in einen unmittelbaren praktischen Kontext zu setzen. Die Studierenden konzipieren technisch komplexe Bauwerke und erfahren unmittelbar die Einheit von Theorie und Praxis. Neben der fachlichen Breite werden punktuell Schwerpunktthemen behandelt, welche Gegenstand aktueller politischer Debatten sind, derzeit Klimawandel und Hochwasserschutz.

 

Externe Links