Hydromechanik II

Ansprechpartner

Name

Holger Schüttrumpf

Dozent

Telefon

work
+49 241 80 25262

E-Mail

E-Mail

Ansprechpartner

Name

Jens Reinert

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Telefon

work
+49 241 80 25747

E-Mail

E-Mail
  Gerinnetreppe Urheberrecht: © IWW

Beschreibung der Lehrveranstaltung

Die Studierenden erfahren eine Vertiefung bestehender Kenntnisse (Hydromechanik I) in Richtung eines profunden Verständnisses hydraulischer Phänomene. Die Befähigung zur Übertragung theoretischer Materie in die wasserbauliche Praxis wird durch die abgedeckten Inhalte, die u.a. Turbulenz, laminare und turbulente Rohrströmungen, Gerinne- und Grundwasserströmung abdecken, weiter gefördert. Studierende sollen theoretische Probleme selbständig in anschauliche Teilaspekte gliedern und lösen können.

Inhalt

  • Turbulenz
  • laminare und turbulente Rohrströmung
  • verlustbehaftete Rohrströmung
  • Gerinneströmung
  • Widerstandsgesetz für stationäre Gerinneströmung
  • Grundwasserströmung
  • Pumpen- und Turbinenleistung
  • Überströmung von Wehren
  • Wehrtypen, u.a. Thomson-Messwehr

Lernziele

Die Studierenden vertiefen ihre bestehenden Kenntnisse (Hydromechanik I) in Richtung eines profunden Verständnisses hydraulischer Phänomene. Hierdurch wird die Befähigung zur Übertragung theoretischer Materie in die wasserbauliche Praxis weiter gefördert. Die Studierenden werden theoretische Probleme selbständig in anschauliche Teilaspekte gliedern und lösen.

 

Externe Links